top of page

Der Ursprung des Chesterfield-Sofas

Ein Möbelstück, das Geschichte schrieb

Das Chesterfield-Sofa ist mehr als nur ein Möbelstück – seine Geschichte reicht Jahrhunderte zurück und es ist zu einem der kultigsten Symbole englischer Eleganz geworden. Die mit tiefen Knöpfen verzierten, massiven und kunstvollen Möbel, die die Atmosphäre aristokratischer Salons heraufbeschwören, sind heute weltweit zu einem Symbol der Kultiviertheit geworden. Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wo das Chesterfield seinen Ursprung hat und wie es zu einem geschätzten Bestandteil moderner Häuser wurde.

Bild von Johnny Briggs
Image by Johnny Briggs
Image by Greg Willson
Image by Olivier Collet
Image by Johnny Briggs

Ein Möbelstück, das Geschichte schrieb

Wenn viele Leute das Wort Chesterfield hören, verbinden sie es mit einem klassischen Ledersofa, aber nur wenige wissen, dass der Name selbst mit einer realen historischen Figur verbunden ist: Philip Dormer Stanhope, dem 4. Earl of Chesterfield. Der Legende nach bat er seinen Hoftischler, ein Möbelstück zu schaffen, das eine aufrechte Haltung ermöglichte, ohne dass die Kleidung knitterte. So entstand Mitte des 18. Jahrhunderts das erste Chesterfield-Sofa.

Diese frühen Möbelstücke waren ausschließlich in den Salons der Oberschicht zu finden, mit Leder bezogen, mit handgeschnitzten Beinen und ikonischer Knopfleiste. Ihre Verbreitung nahm im viktorianischen Zeitalter zu, als handgefertigte Möbel in Mode kamen, und sie tauchten auch in den britischen Kolonien auf.

Die Beliebtheit des Chesterfield-Designs hat im Laufe der Zeit nicht abgenommen. Im 20. Jahrhundert fand es seinen Platz in Clubs, Bibliotheken und schließlich auch in Privathaushalten. Neben klassischem Leder werden sie mittlerweile auch aus verschiedenen Materialien – wie Samt oder modernen Stoffen – gefertigt, die grundlegenden Designmerkmale sind jedoch geblieben. Dieses kontinuierliche Umdenken und das zeitlose Design machen das Chesterfield-Sofa bis heute zu einem begehrten Stück.

Die Kenntnis der Herkunft und Geschichte macht dieses Möbelstück nicht nur interessant, sondern hilft Ihnen auch, die handwerkliche Tradition und den Stil dahinter zu schätzen. Ein originales Chesterfield oder sein modernes Pendant ist nicht nur ein Sitzmöbel – es ist auch Ausdruck eines Lebensstils.

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und schon in wenigen Wochen sind Ihre Traummöbel da!

Vielen Dank, wir suchen Sie bald!

bottom of page